Milliarden-Rückerstattung für Frankenkreditnehmer: LVA24 Prozessfinanzierung bringt Chance für Geschädigte

Wien (OTS) – Aufgrund eines kürzlich rechtskräftig ergangenen Gerichtsurteils haben geschädigte Frankenkreditnehmer die Chance, ihren Schaden bei den finanzierenden Banken einzufordern. Die LVA24 Prozessfinanzierung GmbH bietet als erster österreichischer Prozessfinanzierer die Prozesskostenübernahme für Geschädigte an.

Erfolgschancen auf der einen Seite, Kostenrisiko und keine Deckung durch die Rechtsschutzversicherung auf der anderen Seite – viele geschädigte Konsumenten scheuen den Rechtsstreit gegen Banken, trotz Aussicht auf Erfolg. Die LVA24 schließt hier die Lücke, denn der Prozessfinanzierer übernimmt die Prozesskosten für geschädigte Konsumenten – dazu zählen sämtliche Gerichts-, Anwalts- und Gutachtungskosten – gegen eine Beteiligung im Erfolgsfall. Dabei kooperiert das Unternehmen mit mehreren Rechtsanwaltskanzleien, die bereits Betroffene vertreten. Allen voran Dr. Gerald Waitz, Rechtsanwalt aus Linz von der Rechtsanwaltskanzlei Waitz Obermühlner Rechtsanwälte GmbH, der das diesem Sachverhalt zugrundeliegende Urteil für einen Konsumenten erwirkt hat.

Bis 2008 finanzierten in Österreich Hunderttausende Konsumenten ihre Eigenheime mittels Schweizer Franken Krediten. Aktuell sind noch immer über 80.000 Haushalte mit einem Gesamtvolumen von über 20 Mrd. Euro in Schweizer Franken finanziert. Nun zeigt das erwirkte, rechtskräftige Urteil, dass für betroffene Kreditnehmer möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz besteht– was Rückerstattungen in Milliardenhöhe auslösen könnte. Die LVA24 bereitet aktuell eine großangelegte Aktion für geschädigte Frankenkreditnehmer vor, die vor Kurzem gestartet wurde.

Schon bei der Aktion zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen konnte die LVA24 Erfolge für Konsumenten verbuchen. Konkret sind über 4200 Lebensversicherungen, bei denen die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft sind und daher auf eine Rückabwicklung bestanden werden kann, bei der LVA24 registriert. Jedoch zahlen die Versicherer trotz OGH- und EuGH-Urteile den Schaden in vielen Fällen nicht freiwillig. Aus diesem Grund finanziert die LVA24 laufend Klagen für Kunden. Es sind derzeit 24 Klagsfälle in der unmittelbaren Abwicklung. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es das Ziel, bis Jahresende 40 bis 50 Prozessfinanzierungen pro Woche durchzuführen. Anfragen können gestellt werden an office@lva24.at.